
By Jens Gürtler
ISBN-10: 3638676684
ISBN-13: 9783638676687
Der Bauernkrieg stellt sich als eines der interessantesten Phänomene der frühneuzeitlichen Geschichte dar. Die zwanziger Jahre des sixteen. Jahrhunderts kann guy als ein „Jahrzehnt der Entscheidungen“ betrachten, das von krisenhaften Zuständen und insgesamt von einer spannungsreichen state of affairs gekennzeichnet war.
Um den Charakter des Bauernkrieges zu erfassen, sollen die Vorläufer des Bauernkrieges behandelt werden und somit eine Einordnung in den chronologischen und thematischen Zusammenhang geschaffen werden. Darüber hinaus soll die Ausdehnung und der Verlauf skizziert werden. Im Folgenden soll die Bedeutung der Zwölf Artikel als die entscheidende und grundlegende Schrift dieser Bewegung herausgestellt werden. Dazu soll die Frage geklärt werden, woher die Zwölf Artikel stammen und wie sie verbreitet wurden. Im folgenden Abschnitt sollen sie analysiert und die Inhalte herausgearbeitet werden. Gerade weil er sich politisch und ideologisch sehr unterschiedlich interpretiert und behandelt werden kann bietet er sich der Geschichtswissenschaft als Objekt der kontroversen Betrachtung an. In diesem Zusammenhang soll gezeigt werden welche Wege es in der Ursachenforschung gibt.
Darauf folgend sollen die Ursachen möglichst anschaulich und übersichtlich dargestellt werden. So sollen die Gründe für das Verhalten der Bauern herausgearbeitet werden. Ein besonderer Schwerpunkt dabei soll auf den Belastungen der Bauern liegen, die wie in den Zwölf Artikel veranschaulicht wird, die sozio-ökonomische Lage der Bauern repräsentieren.
Die Quellenlage zu dem Themenbereich ist intestine. Der massenhafte Druck hatte sich in der frühen Neuzeit durchgesetzt, wodurch sich Schriften weitflächig in vielen Versionen vervielfältigen und verbreiten ließen. So liegen zur Reformationszeit besonders viele Traditionsquellen vor.
Auch der Forschungsstand ist intestine. Dies liegt zum einen daran, dass das Themengebiet des Bauernkrieges interdisziplinär behandelt wird und seinen Schwerpunkt in der Theologie sowie in der Geschichtswissenschaft der frühen Neuzeit hat. Auf der anderen Seite gibt es eine Vielzahl von regionalen und kommunalen Untersuchungen, die in vielen Gebieten tiefe und detaillierte Einblicke in die Geschichte des Bauernkrieges geben.
Read Online or Download Der Bauernkrieg von 1525 - Die Zwölf Artikel als Wiederspiegelung der sozio-ökonomischen Situation der Bauern (German Edition) PDF
Similar history in german books
Das Buch führt zu den Spuren eines vernachlässigten und dabei ungemein faszinierenden kulturellen Erbes Berlins: Der Industriekultur. Davon hat die Hauptstadt mehr zu bieten als jede andere europäische Stadt, ein wahrer Schatz ist hier zu entdecken. Auf drei exemplarischen Geschichtstouren für Entdecker lädt dieser Stadtführer zur Erkundung ein: Der Beginn des Fabrikzeitalters im 19.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, notice: bestanden, Universität Zürich (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, summary: Die Thematik, welche diese Seminararbeit behandelt, ist; wie Reliquien der heiligen Erentrudis in das St.
Read e-book online Bischöfe und Judenpogrome im Kontext der ersten drei PDF
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, notice: 1,6, Universität zu Köln (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, summary: Diese Arbeit soll sich mit Judenverfolgungen respektive Judenpogromen im Kontext der ersten drei Kreuzzüge befassen und schildern, wo und unter welchen Umständen solche stattfanden.
Die Durchsetzung des Südweststaats durch den Bund: Die - download pdf or read online
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, word: 1,0, Universität Mannheim (Historisches Institut), Veranstaltung: Entstehung und Entwicklung des Landes Baden-Württemberg, Sprache: Deutsch, summary: Im Rahmen dieser Hauptseminararbeit soll die Durchsetzung des Südweststaats durch den Bund, im Hinblick auf Entstehung und Bedeutung des II.
Extra resources for Der Bauernkrieg von 1525 - Die Zwölf Artikel als Wiederspiegelung der sozio-ökonomischen Situation der Bauern (German Edition)
Example text
Der Bauernkrieg von 1525 - Die Zwölf Artikel als Wiederspiegelung der sozio-ökonomischen Situation der Bauern (German Edition) by Jens Gürtler
by Brian
4.5
- Download e-book for kindle: Yamaha Band Student, Book 3 for Horn in F (Yamaha Band by John Kinyon,John O'Reilly
- Read e-book online French Connections in the English Renaissance PDF